Das Quellwasser des „Hilligen Borns“ war über Jahrhunderte die einzige öffentliche Wasserquelle für die Bevölkerung in Völksen. Die Schöpfstelle ist 2014 von der Bürgerinitiative Wasserforum Völksen e. V. neu gestaltet worden.
Schlagwort-Archive: Wasser
Wunstorfs Brunnen
Neue Brunnen-Fotos https://deisterland.wordpress.com/portfolio/wunstorfs-brunnen/
Blogprojekt „Brunnen in der Region Hannover“
SpringeBrunnen
Der Schmiedekünstler Andreas Rimkus aus Springe am Deister hat das Springer Stadtwappen in die Grundform des Brunnens integriert. Das Wasserspiel steht seit 2013 am Oberntor und kann von großen und kleinen Menschen gespielt werden. Es ist ausgestattet mit kitzligen Kugeln, Kurbeln, diversen Pumpen, Lichtspielen, Wasserrädern und einem Rad der Ideen.
Blogprojekt „Brunnen in der Region Hannover“
Ballhofbrunnen in der Altstadt von Hannover
Start neues Projekt auf meinem Blog „Brunnen in der Region Hannover“. Die Menü-Seite wird sich im Laufe der Zeit mit Inhalten füllen 🙂 .
Das abgebildete „Aquamobile“ steht seit 1975 auf dem beliebten Ballhofplatz in der Altstadt von Hannover.
Nach 2030
sagen Forscher für Kalifornien Ende der Waldbrände voraus – weil es nicht mehr genug Bäume geben wird.
Artikel im Spiegel: Neuer UNO-Weltklimagericht (klick Link)
Wo überall die Feuer lodern, zeigt eine Echtzeit-Satellitenkarte der Nasa https://firms2.modaps.eosdis.nasa.gov/map/.
Ohne Wasser kein Leben!
Schreiseeadler (Haliaeetus vocifer)
Der afrikanische Schreiseeadler ist südlich der Sahara verbreitet. Er lebt in der Nähe großer Flüsse und Seen sowie an der Küste. Der gewandte Flieger erreicht eine Größe von gut 70 cm und ein Gewicht von 2 bis 3,6 kg. Seine Flügelspannweite beträgt etwa 170 cm. Im Sturzflug greift er sich seine Fischbeute direkt von der Wasseroberfläche. Riesenreihern, Kormoranen oder Pelikanen jagt er die Beute gerne ab.
Vergangenheit
Bild
Betreten untersagt – Gucken erlaubt!
Bild
Meer
Gänsefamilie
Wasserbaum in Ockensen/Ith
Eine einzigartige Sinnestäuschung geschaffen von Menschen und Natur
Der Wasserbaum bietet sich als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren an. In Ockensen bei Salzhemmendorf befindet sich ein wunderschönes Scheunencafé, wo man auch Marmeladen, Senftöpfe, Säfte und Wurst kaufen kann. Infos: http://www.diemosterei.de/scheunencafe.htm