Millionen von Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR befinden sich weltweit mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen und Konflikten. Davon
Flüchtlinge: 25,9 Millionen (einschließlich 5,5 Millionen palästinensischer Flüchtlinge)
Asylbewerber: 3,5 Millionen
Binnenvertriebene: 41,3 Millionen
Die zehn größten Herkunftsländer der Flüchtlinge
Syrien – 6,7 Millionen
Afghanistan – 2,7 Millionen
Somalia – 950.000
Sudan – 725.000
Südsudan – 2,3 Millionen
Myanmar – 1,1 Millionen
Demokratische Republik Kongo – 720.000
Zentralafrikanische Republik – 591.000
Eritrea – 507.000
Burundi – 388.000
Die zehn größten Aufnahmeländer für Flüchtlinge
Türkei – 3,7 Millionen
Pakistan – 1,4 Millionen
Libanon – 950.000
Iran – 980.000
Bangladesch – 907.000
Äthiopien – 903.000
Jordanien – 715.000
Uganda – 1,17 Millionen
Sudan – 1,07 Millionen
Deutschland – 1,06 Millionen
Kommen alle in die EU? 91 Prozent aller Flüchtlinge leben nicht in der EU.
Alle Zahlen bis Ende 2018.