Zitat am Sonntag

Das Zitat begrüßte mich heute früh als erstes Posting bei Fratzebook:

„Wenn es dir nicht gut geht, geh eine Runde joggen. Dann wird dir klar, dass deine körperliche Gesundheit schlechter ist als deine mentale.“

Oder eine Runde wandern, eine Radtour…

Foto Deisterwald © deisterland.wp.com

 

Die Welt ist hohl?

Gut gefüllte Puppen
Sportlich elegant frisiert und gekleidet
Spielen große Spiele – mit.

Die strammen Waden in Kniestrümpfe verpackt
Die Hühnerfüße in gestreiften und blank geputzten Schläuch geschnürt
Gleiten die Lederballmillionäre über den grünen Rasen – in der Wüste.

Sie spucken auf die begrabenen Seelen
Der untersten Stufe – die niemand gesehen
Um Blatters und Infantinos Gaunertrophäe.

So manch Protestaktion hat nix gebracht
Es wird immer so weiter gemacht
Sportfans auf der ganzen Welt – ihr seid die wahre Macht.

©deisterland.wp.com

Im Würgegriff des Geldes

Was verbirgt sich hinter «Sportswashing»?

Warum Katar an der Austragung von Sportgroßveranstaltungen wie der WM 2022 interessiert ist. Eine Leseempfehlung: Beitrag von der Rosa Luxemburg Stiftung: https://www.rosalux.de/news/id/49512/was-verbirgt-sich-hinter-sportswashing

Dossier Reclaim the Game! WM 22 in Katar: Foulspiel mit System: Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, massive Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch, Verfolgung von Homosexuellen – die Fußball-WM 2022 in Katar bringt die Kritik an Sportgroßveranstaltungen auf ein neues Level. Link zum Dossier: https://www.rosalux.de/fairplay

Members-Race-Day für Vereinsmitglieder

Deisterfreun.de e. V. veranstalten am 3. September 2022 Mountainbikerennen im Deister. Alle Infos und die Anmeldung findet Ihr hier https://www.deisterfreun.de/members-race-day#Anmeldung

Foto ©deisterland.wp.com

 

Sport ist immer politisch!

Update: HDI-Arena Hannover 96 zeigt sich gemeinsam mit mehreren Städten in 🌈-Farben. „Regenbogenfarben für Weltoffenheit und Toleranz“, heißt es in einer Mittelung des 96-Vereins.
—–
Die EM ist politisch – ob wir wollen oder nicht! Wenn schon nicht die Münchener Arena beim Deutschlandspiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben erleuchten darf, gibt es andere Möglichkeiten. Was hindert die Betreiber der Münchener Arena daran, NACH jedem EM-Spiel die Arena in Regenbogenfarben zu beleuchten? Auch die Fans können Regenbogenfahnen mit ins Stadion nehmen.
Was unternimmt eigentlich die UEFA gegen rassistische Beleidigungen in Budapest?
Also, zeigt alle mehr Regenbogenfarben!

Harzdrenalin

Wer nicht genug Stress im Leben hat und für eine Adrenalindusche gerne Geld ausgeben möchte, kann sich im Harz an der Rappbodetalsperre  an einem 1000 Meter langen Stahlseil einklinken lassen und über Wald und See mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h ans andere Ufer sausen.

Wem das zu langweilig ist: die mit 458 m weltweit längste Titan-Hängebrücke ihrer Art bietet Adrenalinjunkies  einen Seil-Sprung in die Tiefe an. Natürlich gibt es den Adrenalinkick nicht umsonst 🙂

Für Spaziergänger, Ausflügler oder Wandersleute wie mich gab es nur Harzdrenalin „minipur“ auf der Titanhängebrücke. Für mich reichte der Minikick, die Aussicht war bombastisch! Auch diesen Minikick gibt es nicht umsonst 🙂

Hier gibt es Infos  https://www.oberharzinfo.de/wandern-aktiv/harzdrenalin.html

 

 

Deister-Panoramaweg

Auf die Sonnenseite des Deisters führt der Panoramaweg. Vom Gasthaus Ziegenbuche (Bad Münder) geht es ohne große Höhenunterschiede am Waldrand entlang. Der schöne weite Blick schweift ins Deister-Sünteltal. Nach etwa zwei Kilometern taucht ein Stein auf, der an eine Tragödie erinnert, die schon mehr als 200 Jahre zurückliegt. Curt Mese war an dieser Stelle von seinem Freund erschossen worden, weil dieser ihn versehentlich für ein Wildschwein hielt. „Hei grunzet as en Swin un is for en Swin erschaten“ heißt es auf der Inschrift. Nach der Rundwanderung (gute Beschilderung) lohnt sich die Einkehr ins Berggasthaus Ziegenbuche. Im Sommer kann man dort auf der sonnigen Terrasse den Ausblick genießen. Sehr zu empfehlen für Kuchenfans (wie mich 🙂 ).

Link Berggasthaus Ziegenbuche: http://www.ziegenbuche.de/

4. Steelman Hannover – „Dirt’n’Dive“

Welcome, Steelmen & Steelwomen!

Am 3. Dezember 2017 findet das ultimative Outdoor-Laufevent „Steelman“ in Hannover statt. Auf der Pferderennbahn „Neue Bult“ in Langenhagen müssen die Teilnehmer des 4. Steelmans auch in diesem Jahr spektakuläre Hindernisse überwinden. Insgesamt wird es beim 4. Steelman über 20 Hindernisse und zusätzliche Hürden geben. Die Streckenlänge beträgt 9 km.

Weitere Bilder vom 1. und 2. Steelman und den Hindernissen finden interessierte SportlerInnen in meiner Steelman-Galerie.

Melde Dich gleich an 🙂 –>  https://www.steelman-hannover.de/anmeldung/

 

Deister-Trail „Ladies Only“

Der Mountainbike-Trail „Ladies Only“ im Deister wurde von der Mountainbike-Gruppe deisterfreun.de mit Genehmigung der Niedersächsischen Landesforsten und Region Hannover angelegt. Es handelt sich um einen  alten Wanderpfad zwischen dem  Annaturm (Deisterkammweg) und den Wasserrädern Wennigsen, der von den Deisterfreunden zu einem MTB-Trail mit mehr als 20 Hindernissen ausgebaut wurde. Der Deister-Trail mit Steilkurven, Sprung- und Landehügel gehört zu den mittelschweren Downhillstrecken und sollte nur von erfahrenen Mountainbiker*innen genutzt werden.

Ausgangspunkte für Mountainbike-Touren durch den Deister gibt es viele. Empfehlung: Der Parkplatz Nienstedter Pass ist ein guter Ausgangsort für verschiedene Fahrstreckenkombinationen in Richtung Nordmannsturm oder Annaturm. Vom Nordmannsturm geht der Vendetta-Trail hinab zum Deister-Südhang. Der „Ladies Only Trail“ befindet sich vom Nienstedter Pass kommend hinter dem Annaturm. Wer mit der S-Bahn (S1/S2 Hannover-Weetzen-Haste) anreist kann in Wennigsen, Egestorf, Kirchdorf oder in Barsinghausen mit der Tour starten.

Deister-Trail „Ladies only“ auf dem Kammweg

Osterberg bei Bad Münder am Deister

Der Osterberg liegt zwischen den Deisterstädten Springe und Bad Münder (L 421) und ist ein beliebter Ort für Golfer, Radfahrer, Wanderer, Jogger oder Nordic Walker. Es gibt drei Rundwanderwege, die zum Spaziergang oder zu sportlichen Aktivitäten einladen. Golffans finden dort eine 70 Hektar große Anlage des Golfclubs am Deister. Zur abschließenden Stärkung bietet sich das Ausflugs- und Clublokal „Waldschlösschen“ an.

Ausgangsort: Parkplatz am „Waldschlösschen“ (Abfahrt von der L 421)

Rundwanderwege:

  1.  1,8 km
  2.  3,3 km
  3.  4,8 km

Fotos per Handycam 🙂

Masca-Schlucht

Bauch, Beine, Po: Wandertour durch das Felslabyrinth des Barranco de Masca

Die Masca-Schlucht liegt mitten im Teno-Gebirge im Nordwesten der kanarischen Insel Teneriffa. Wir nahmen den Bus und starteten unsere abenteuerliche Wanderung im Bergdorf Masca (620 m). Der Schluchtweg führt steil hinab vorbei an Terrassenfeldern, Agaven und Palmen zum Bachbett. Je tiefer der Weg in die Schlucht führt, desto imposanter wird das Felslabyrinth – von allen Seiten münden kleine Barrancos ein, ein Bergrücken nach dem anderen schiebt seine steilwandigen oder überhängenden Felsen herein. Im Zickzack und mit kleinen Klettereinheiten geht es immer weiter, bis schließlich das rauschende Meer näher rückt. Die Playa de Masca lädt bei ruhiger See zum Baden ein. Am Bootsanleger erfrischten wir uns ausgiebig im türkisfarbenen Meer. Zurück ging es nicht die Schlucht hoch, sondern wir nutzten die Fahrt per Motorboot nach Los Gigantes.

Ausgangsort: Masca an der Kapelle
Bustransfer: zu empfehlen, sehr gutes Busliniennetz
Höhenunterschied: 650 m
Ausrüstung: hohe Wanderschuhe, Badesachen, Sonnenhut und AUSREICHEND Wegeverpflegung
Bootsrückfahrt nach Los Gigantes: Reservierung empfohlen, Ticketverkauf in Masca oder an der Playa de Masca

„Vorwärts“ – „los“

Zu Weihnachten habe ich mir ein Rudergerät geschenkt. Und zwar eins, das ich aus meiner aktiven Ausdauerlauf- und Triathlonzeit noch kenne. Ist viele, viele Jahre her, aber es war bereits damals ein sehr effektives Kraft- und Ausdauertrainingsgerät.

Das abgebildete Trainingsgerät simuliert die Bewegungen der Ruderschläge im Gegensatz zu anderen Auslegervarianten (bspw. Seilvariante) sehr authentisch nach, sodass man beim Training ein natürliches Rudergefühl erleben kann. Dieses klassische Rudergerät einer alt bekannten Firma verfügt über ein völlig ausreichendes Trainingscomputersystem. Trainingszeit, Anzahl der Ruderschläge, Kilojouleverbrauch, zurückgelegte Distanz und auch der Puls (per Ohrclip) kann über das LCD-Display abgelesen werden.

Rudern steigert hervorragend die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems und die Sauerstoffaufnahme. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass alle wichtigen Muskelgruppen des Ober- und Unterkörpers gekräftigt werden, vor allem die Kräftigung der Rücken- und Schultermuskulatur.

Beim Rudern an diesem Auslegertyp werden Ober- und Unterkörper wie folgend aktiviert:

  • alles_vorwaerts_los_675Beinstrecker und Beinbeuger
  • Schienbein und Wadenmuskulatur
  • Gesäßmuskulatur
  • Der breite Rückenmuskel und der Rückenstrecker
  • Trapezmuskel, Deltamuskel und Armbeuger

 

Rudern steigert Ausdauer und Kraft und kann als gelenkschonendes Training angesehen werden. Mal schaun wie oft der innere Schweinehund sich einmischt. Während des Rudertrainings läuft meistens eine CD, die uns „beide“ gefällt  😉

Steelman Hannover 2015

Am heutigen Sonntag fand der 2. Steelman CrossAdventure Lauf in Hannover auf der Pferderennbahn „Neue Bult“ statt. Bei sonnigem Wetter und nicht ganz so kühlen Temperaturen wie im Vorjahr gingen mehr als 1.400 Teilnehmer auf den 9 oder 18 KM langen Parcours.

Hier geht es zur Galerie: https://deisterland.wordpress.com/steelman-hannover/

Vorab ein paar Eindrücke:

 

DSC_0453

DSC_0615

DSC_0323

DSC_0568

DSC_0533

 

DSC_0578

DSC_0634