Mit Pauken und Didgeridoo

verabschiede ich mich mit einem mega Song für die Ohren aus dem Blogjahr 2022. Nach drei Jahren war ich endlich mal wieder auf einem Konzert. Rainer von Vielen & Orange spielten in der Faust Hannover. #WorldBeat #TribalDance Ouoahhhh! Muskelkater 🙂
Ich wünsche allen Menschen hinter meiner Followerliste ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Mein last Blogbeitrag 2021 titelte „Auf ein besseres Jahr 2022!“. Hoffentlich wird das Jahr 2023 wirklich besser und… Schreibt in die Kommentarleiste.

„Leben den Lebenden, Liebe den Liebenden und ein „Yeah“ auf die innerlich lebendig gebliebenen. …“

Rainer von Vielen

Herzliche Grüße aus dem frostigen Deisterland

Song von Orange „Pankobabaunka“

Träume

Träume, die in deinen Tiefen wallen,
aus dem Dunkel lass sie alle los.
Wie Fontänen sind sie, und sie fallen
lichter und in Liederintervallen
ihren Schalen wieder in den Schoß.

Und ich weiß jetzt: wie die Kinder werde.
Alle Angst ist nur ein Anbeginn;
aber ohne Ende ist die Erde,
und das Bangen ist nur die Gebärde,
und die Sehnsucht ist ihr Sinn –

Rainer Maria Rilke

Wozu sind Kriege nötig?

Keiner will sterben, das ist doch klar
Wozu sind denn dann Kriege da?
Herr Präsident, du bist doch einer von diesen Herren
Du musst das doch wissen
Kannst du mir das mal erklären?
Keine Mutter will ihre Kinder verlieren
Und keine Frau ihren Mann.Also warum müssen Soldaten losmarschieren
Um Menschen zu ermorden – mach mir das mal klar
Wozu sind Kriege da?

Herr Präsident, ich bin jetzt zehn Jahre alt
Und ich fürchte mich in diesem Atomraketenwald.
Sag mir die Wahrheit, sag mir das jetzt
Wofür wird mein Leben aufs Spiel gesetzt?
Und das Leben all der andern – sag mir mal warum
Sie laden die Gewehre und bringen sich gegenseitig um
Sie stehn sich gegenüber und könnten Freunde sein
Doch bevor sie sich kennenlernen, schießen sie sich tot
Ich find das so bekloppt, warum muß das so sein?

Habt ihr alle Milliarden Menschen überall auf der Welt
Gefragt, ob sie das so wollen
Oder geht′s da auch um Geld?
Viel Geld für die wenigen Bonzen,
Die Panzer und Raketen bauen
Und dann Gold und Brillanten kaufen
Für ihre eleganten Frauen
Oder geht’s da nebenbei auch um so religiösen Twist
Dass man sich nicht einig wird
Welcher Gott nun der wahre ist?

Oder was gibt′s da noch für Gründe
Die ich genauso bescheuert find‘
Na ja, vielleicht kann ich’s noch nicht verstehen
Wozu Kriege nötig sind
Ich bin wohl noch zu klein
Ich bin ja noch ein Kind.

Nie wieder Krieg!

 

Bittersüße Sinfonie

Im Lied geht es um die Gleichförmigkeit des Lebens, die Gleichgültigkeit in der Welt und die vorgezeichneten Wege, denen man als einzelner Mensch nicht entfliehen kann. Jeder könnte etwas ändern, aber eigentlich ist jeder in seinem Trott gefangen und am Ende wartet auf alle der gleiche Tod.

Galgenhumor

So nennt sich die sympathische Folk-Metal-Band aus Hannover, die mit ihrer Spielfreude das Publikum begeistern.

„Ein Hauch von Wein steigt euch zu Kopf,
Der Tavernenboden bebt,
Lass dich nicht hängen armer Tropf,
heut zeigen wir dir, wie man lebt.“
[Galgenhumor]

Ihr plant die nächste Hinterhofparty? Hier findet ihr die Band:
http://www.artisttrove.com/artist/160995707430466/Galgenhumor
und bei Facebook https://www.facebook.com/Galgenhumor-160995707430466/

 

Galgenhumor_567

Folk-Metal-Band „Galgenhumor“ aus Hannover

The Wishing Well

ist eine Folk-Rock-Band aus Australien. Sie touren aktuell durch Europa. In dieser Woche waren sie in Hannover auf dem Kröpcke und stellten ihre Songs vor. Der Kröpcke war voll mit begeisterten ZuhörerInnen!

Songempfehlung: https://www.youtube.com/watch?v=KFL4U0ypycY

Homepage: http://thewishingwellband.com/#about

Lohnt sich reinzuhören 🙂 Das Foto ist diesmal nicht von mir (Speicherkarte für die DSLR vergessen 🙂 ). Das bandeigene Foto finde ich aber auch genial.

 

Rocky Horror Show

im Opernhaus Hannover.

Opernhaus1

Kein anderes Musical der Welt wird so euphorisch von seinem Publikum gefeiert, so intensiv miterlebt und so enthusiastisch zelebriert wie die Rocky Horror Show mit ihrer ebenso skurrilen wie witzigen Story um Einfalt und Exzess, Ausschweifung und Anstand, Rausch und Rechtschaffenheit, Trieb und Ekstase. Sobald die Geschichte um das junge, biedere Paar Brad Majors und Janet Weiss und den diabolischen Dr. Frank’n’Furter ihren Lauf nimmt, gibt es kein Halten mehr. In einem von Blitz und Donner umtosten Schloss treffen die frisch Verlobten und der animalische Außerirdische vom Planeten Transsexual samt seiner mehr als exzentrischen Dienerschaft aufeinander – und nehmen das Publikum mit in nie erahnte, fantastische Sphären.

Richard O’Brien’s Rocky Horror Show begibt sich zurück zu den Wurzeln dieses absoluten Kultmusicals, hinein in die Faszination und den schrillen Charme der B-Movies, der Burlesque und des Glamrock. Ein absolutes Muss. LET’S DO THE TIME WARP AGAIN! http://www.staatstheater-hannover.de/