Besuch in der Küche

Zum Glück ist unser Killerkater auf Wanderschaft. Gestern Abend fing unser sportlicher Kater sich vor  meinen staunenenden Augen im Beisein meines Nachbarn einen Wiesel. Zwei Zäune, lautes Rufen und Klatschen hielten ihn nicht von der Jagd ab. Er schleppte seine quietschende Beute mit professionellen Sprüngen über die Zäune in sein Versteck am Bahndamm. Zum Glück nicht auf unsere Fußmatte auf der Terrasse oder auf dem Balkon! Ich habe so eine Jagd (okay, Mäusejagd und leider auch Vogeljagd schon) noch nie zuvor beobachtet und war völlig entsetzt. Als er gestern Abend nochmal bei uns vorbei schaute, stank er wie ein Iltis! Sobald er durch unsere Gärten schleicht, startet der Vogelalarm – angeführt von einer laut tösenden und zerfledderten punkigen Amsel.

Pinselohr

Luchse besitzen lange „Pinselohren“, die seine gute Hörfähigkeit unterstützen. Das Gesicht ist von einem mähnenartigen Backenbart umrahmt. Neben dem hervorragenden Gehör ist auch die Sehfähigkeit des Luchses gut ausgeprägt. Eine Maus ortet er aus 70 m Entfernung noch zielsicher und auf 500 m entdeckt er ein Reh. In der Dunkelheit sind seine Augen sechsmal lichtempfindlicher als die eines Menschen. Seine kräftigen Hinterbeine ermöglichen ihm ein gutes Sprungvermögen. Um einen Vogel zu erwischen, kann er bis zu 2 m hoch springen. Er ist auch ein guter Kletterer und Schwimmer.

Der wissenschaftliche Name des Luchses Lynx kommt aus dem Griechischen. Lynx bedeutet: Licht, leuchten, funkeln.

 

Luchs

Lynx bedeutet: Licht, leuchten, funkeln.

 

Luchs1_181