wütet im Land. Bleibt alle am Boden und kommt sicher durch den ersten Herbststurm. DWD rät Menschen mit Segelohren, das Haus nicht zu verlassen.
Schlagwort-Archive: Deutschland
Sport ist immer politisch!
#nichtmituns
Nie wieder Faschismus! #Flowerpower
02.02.2020 – heute ist ein „palindromischer“ Tag
Der Begriff „palindromos“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „rückwärts laufend“. Palindrome gibt es nicht nur in Zahlenkombinationen, sondern auch in der Sprachwissenschaft.
Link zu einer SWR-Sendung: Wissen – Heute ist Palindromtag!
Einen schönen Sonntag wünschen
Anna & Otto
Sauparkmauer Springe
Manche Abschnitte der Sauparkmauer bestehen nur noch als Ruine oder Steinwall.
Menschenjahre und Baumjahre
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland beträgt für Menschen ungefähr 29.200 Tage beziehungsweise 80 Jahre.
Der wahrscheinlich älteste Baum Deutschlands steht in der Gemeinde Schenklengsfeld in Hessen. Dort steht eine uralte Linde, die im Jahr 760 gepflanzt wurde und im Jahr 2020 ihren 1260sten Geburtstag feiert.
In der Deutschlandkarte „Die ältesten Bäume“ (PDF) könnt ihr nachschauen, ob in eurer Nähe ein Baumoldie steht.
Harzdrenalin
Wer nicht genug Stress im Leben hat und für eine Adrenalindusche gerne Geld ausgeben möchte, kann sich im Harz an der Rappbodetalsperre an einem 1000 Meter langen Stahlseil einklinken lassen und über Wald und See mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h ans andere Ufer sausen.
Wem das zu langweilig ist: die mit 458 m weltweit längste Titan-Hängebrücke ihrer Art bietet Adrenalinjunkies einen Seil-Sprung in die Tiefe an. Natürlich gibt es den Adrenalinkick nicht umsonst 🙂
Für Spaziergänger, Ausflügler oder Wandersleute wie mich gab es nur Harzdrenalin „minipur“ auf der Titanhängebrücke. Für mich reichte der Minikick, die Aussicht war bombastisch! Auch diesen Minikick gibt es nicht umsonst 🙂
Hier gibt es Infos https://www.oberharzinfo.de/wandern-aktiv/harzdrenalin.html
Letzter Platz Mond Shooting 2018
Zeitplan totale Mondfinsternis am 27. Juli 2018
Die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und die Stellung des Mars bieten heute ein seltenes Bild. In der Region Hannover bis Hameln lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.
Zeitplan:
- 21.12 Uhr: Mondaufgang
- 21.30 Uhr: Beginn der totalen Phase (Blutmond)
- 22.21 Uhr: Maximale Verdunkelung
- 22.34 Uhr: Überflug der Raumstation ISS
- 23.13 Uhr: Ende der totalen Phase
- 0.19 Uhr: Ende der partiellen Phase
- 1.30 Uhr: Ende der Finsternis
Quelle: https://www.timeanddate.de/finsternis/
Schönes Wochenende 🙂
Foto „Blutmond“-Spektakel vom 28. September 2015
Tag des Wolfes
Zum „Tag des Wolfes“ am 30. April zieht der NABU Bilanz
Das Umfrageinstitut forsa bestätigt: Die große Mehrheit freut sich, dass der Wolf in Deutschland zu Hause ist. Auch zwischen Menschen im städtischen und ländlichen Raum gibt es keinen Unterschied – die positive Grundstimmung zieht sich klar durchs Land.
Wh(ich) way…
Illegale Vogeljagd
Greifvögel und Eulen stark betroffen!
Nicht nur im Mittelmeerraum und Nordafrika ist die Vogeltötung ein Problem. Auch in Deutschland werden viele Vogelarten – zum Teil systematisch – verfolgt. Besorgniserregend sind die bis zu 12.000 getöteten Greifvögel und Eulen jedes Jahr. Artikel vom 24. Oktober 2017 Nabu Bundesverband (klick).
Herbst 2017
Was ist nur los da draußen? #btw2017
Das Märchen vom guten Wolf
Wie viel Nähe wollen wir zu dem Raubtier?
Wölfe sind mittlerweile in vielen Bundesländern gesichtet worden. Ihre Zahl nimmt Experten zufolge im Schnitt pro Jahr um 35 Prozent zu, inzwischen sollen knapp 600 Tiere in Deutschland leben. Gemäß Angaben des Bundesumweltministeriums wurden in den zwölf Monaten bis April 2016 nach neuesten Erkenntnissen 47 Wolfsrudel, 15 Wolfspaare und 4 sesshafte Einzelwölfe erfasst.
Verbreitungsgebiet von Wölfen
Empfehlenswerter Link zu einem taz-Artikel –> Er kommt uns näher, immer näher