Platt

Das Virus hat uns erwischt. Seit Mitte letzter Woche wütet es bei uns im Umfeld und jeden Tag streckte es uns mehr und mehr mit heftigen Symptomen nieder. Am Anfang hatte ich wegen des trockenen Hustens und der Enge im Hals mit Panik zu tun. Viel trinken (auch Nachts!), Schmerztabletten, acc und in Ruhe abwarten… Hier zeigt sich, wie wichtig die Impfungen sind. Ich diskutiere schon lange nicht mehr mit Impfskeptikern oder Gegnern, denn man könnte es 50 mal erklären und die würden es nicht verstehen wollen.

Können Katzen auch mit Covid angesteckt werden? Unser Kater hustet ebenfalls.

Die Aufnahmen machte ich letztes Jahr bei der Seuchenausstellung in Hildesheim.

Smartphoneaufnahmen, ©deisterland.wp.com

Bei der „Eisernen Lunge“ handelte es sich um einen zylinderförmigen Metalltank, in den der Patient liegend hineingeschoben wurde. Nur der Kopf schaute heraus. Er war von einer Gummimanschette umgeben, die in den Tankdeckel eingelassen war. Der Körper des Patienten befand sich somit in dem luftdicht abgeschlossenen Gehäuse des Beatmungsapparates. Im Inneren des Gerätes wurde mit Hilfe von Gebläsen Über- bzw. Unterdruck erzeugt. Entstand ein Unterdruck rund um den Brustkorb des Erkrankten, so wurde durch die Differenz zum höheren Umgebungsdruck Luft in den Körper hineingezogen, der bel Entstehen eines Überdrucks wieder herausgepresst wurde. Die Beatmungsfrequenz war einstellbar und an den Seiten verfügte die Eiserne Lunge über Öffnungen, durch die Ärzte und Pfleger Verrichtungen am Patienten durchführen konnten. In der Regel klangen diese schweren Lähmungserscheinungen nach Überstehen der akuten Krankheitsphase ab und die meist jungen Patienten konnten wieder selbständig atmen, so dass der Aufenthalt in der Eisernen Lunge in den meisten Fällen zeitlich begrenzt war. Es gab jedoch auch Fälle, in denen sich die Lähmung der Atemmuskulatur nicht mehr zurückbildete. Solche Menschen verbrachten oft ihr ganzes Leben in der Eisernen Lunge, die damit geradezu Symbolcharakter für das von der Poliomyelitis ausgelöste Leid erlangte.