Da ist man mal ein paar Wochen unregelmäßig bei WP… Ich habe ja einige Änderungen mitgemacht, aber das ist ja wohl der Hammer! Mag mir gar nicht die älteren Beiträge anschauen…. Irgendwie sind auch alle Schlagwörter verschwunden.
Auf „Meine Webseite“ gehen
„Beiträge“ mit Maus darüber fahren bis „Alle Beiträge“ zu sehen ist. Darauf klicken
Oben links erscheint „Beiträge“ mit „Erstellen“ + Pfeil
Auf Pfeil klicken und „Klassischer Editor“ wählen.
Hi, danke für Deine Antwort. Ja, so funzte das bei mir vorher auch. Jetzt ist alles anders. Man kann im neuen Textmodusfeld auch auf classic umstellen, aber wohl nur begrenzt. Ich muss mich in Ruhe in die neue Beitragserstellung reinfuxen. LG!
Es ist eigentlich ganz einfach wieder mit dem klassischen Editor zu arbeiten.
Als Admin in deinem Profil auf die Glocke klicken, dann auf die Bearbeitungsrad, dort unter Kontoeinstellungen den Knopf für das Dashboard-Design anklicken damit er blau und damit Erweiterungen freigestellt sind und dadurch auch wieder der alte Klassic Editor. Den du dann wie vorher gewohnt als Admin im Bearbeitungsmodus unter „neuen Beitrag erstellen“ oben in der Zeile mit anklicken des kleines Feldes in der Auswahl zwischen den beiden Editors auswählen und wie bisher nutzen kannst. So habe auch ich es vor einigen Monaten gemacht und entsprechend an meine lieben Blogbegleiter weitervermittelt. 😉
Viel Erfolg und liebe Grüße von Hanne 🍀🌼
Liebe Hanne, vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe den Classic-Editor wieder zur Verfügung – wunderbar! Drücke Dich aus der Ferne! LG
Von Herzen gerne 💖 und wenn du im gespeicherten oder bereits veröffentlichten Beitrag etwas ändern möchtest, musst du immer auf „Beiträge“ anzeigen und dort dann in den jeweiligen Beitrag mit dem Cursor auf klassischen Editor gehen um dann dort wieder im herkömmlichen Bearbeitungsfeld ändern zu können. Denn direkt in den Beitrag zum ändern zu gehen ruft erstmal den ungewollten Gutenberg auf… Hatte ich noch vergessen dazuzuschreiben. 😉
Ja, bequem schaut der Sessel noch aus… Habe lieber einen Filter benutzt :-), aber so schaut wenigstens das ganze Foto einigermaßen passabel aus. 😀 😀 Meinen Classic-Editor habe ich dank Hannes Hilfe wieder zur Verfügung. Sieh mal Antwort von Hanne.
Ist gewöhnungsbedürftig…😏
LikeLike
Da ist man mal ein paar Wochen unregelmäßig bei WP… Ich habe ja einige Änderungen mitgemacht, aber das ist ja wohl der Hammer! Mag mir gar nicht die älteren Beiträge anschauen…. Irgendwie sind auch alle Schlagwörter verschwunden.
LikeLike
Viele haben Probleme und auch aufgegeben. Schade drum.
LikeLike
Ja, wirklich schade! Warum puzzelt WP ständig am Dashboard herum und macht die Bedienung dadurch komplizierter? Der Classic-Editor war doch super.
LikeLike
Keine Ahnung. Ich verliere auch langsam die Lust.
LikeLike
Hey, unsere Blogs bestehen seit Jahren. Wir machen weiter! Siehe mal Antwort von Hanne. Dank ihrer Hilfe habe ich meinen Classic-Editor zurück. LG
LikeLike
Danke, aber der stetige Ärger …
LikeLike
Gerne geschehen.
LikeGefällt 1 Person
Danke.
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar, dass Du weiterhin dabei bist! LG
LikeLike
Ich mache es so:
Auf „Meine Webseite“ gehen
„Beiträge“ mit Maus darüber fahren bis „Alle Beiträge“ zu sehen ist. Darauf klicken
Oben links erscheint „Beiträge“ mit „Erstellen“ + Pfeil
Auf Pfeil klicken und „Klassischer Editor“ wählen.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
LikeGefällt 1 Person
Hi, danke für Deine Antwort. Ja, so funzte das bei mir vorher auch. Jetzt ist alles anders. Man kann im neuen Textmodusfeld auch auf classic umstellen, aber wohl nur begrenzt. Ich muss mich in Ruhe in die neue Beitragserstellung reinfuxen. LG!
LikeGefällt 1 Person
Hanne konnte mir helfen. Habe meinen Classic-Editor zurück. LG
LikeGefällt 1 Person
Es ist eigentlich ganz einfach wieder mit dem klassischen Editor zu arbeiten.
Als Admin in deinem Profil auf die Glocke klicken, dann auf die Bearbeitungsrad, dort unter Kontoeinstellungen den Knopf für das Dashboard-Design anklicken damit er blau und damit Erweiterungen freigestellt sind und dadurch auch wieder der alte Klassic Editor. Den du dann wie vorher gewohnt als Admin im Bearbeitungsmodus unter „neuen Beitrag erstellen“ oben in der Zeile mit anklicken des kleines Feldes in der Auswahl zwischen den beiden Editors auswählen und wie bisher nutzen kannst. So habe auch ich es vor einigen Monaten gemacht und entsprechend an meine lieben Blogbegleiter weitervermittelt. 😉
Viel Erfolg und liebe Grüße von Hanne 🍀🌼
LikeGefällt 2 Personen
Pms. Meinte das Rad unter der Glocke, wobei du dann in den hier beschriebenen weiterführenden Modus kommst. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne, vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe den Classic-Editor wieder zur Verfügung – wunderbar! Drücke Dich aus der Ferne! LG
LikeGefällt 1 Person
Super und freut mich sehr! 🤗
LikeGefällt 1 Person
Von Herzen gerne 💖 und wenn du im gespeicherten oder bereits veröffentlichten Beitrag etwas ändern möchtest, musst du immer auf „Beiträge“ anzeigen und dort dann in den jeweiligen Beitrag mit dem Cursor auf klassischen Editor gehen um dann dort wieder im herkömmlichen Bearbeitungsfeld ändern zu können. Denn direkt in den Beitrag zum ändern zu gehen ruft erstmal den ungewollten Gutenberg auf… Hatte ich noch vergessen dazuzuschreiben. 😉
LikeGefällt 1 Person
Man gewöhnt sich dran. 😉 Mittlerweile komme ich gut mit den Neuerungen zurecht… Der Polstersessel sieht ja sehr bequem aus – so aus der Ferne. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, bequem schaut der Sessel noch aus… Habe lieber einen Filter benutzt :-), aber so schaut wenigstens das ganze Foto einigermaßen passabel aus. 😀 😀 Meinen Classic-Editor habe ich dank Hannes Hilfe wieder zur Verfügung. Sieh mal Antwort von Hanne.
LikeGefällt 1 Person