Ein tolles Foto!
Kleine Anekdote: Mein Mann hat es sich morgens zusammen mit mir angeschaut und war sicher, dass er das besser hinbekommt. Sofort das Teleskop raugeschleppt und losgelegt. Das Ergebnis waren wer weiß wieviele unscharfe Bilder. Typisch männliche Selbstüberschätzung, tat es seiner Überzeugung natürlich keinen Abbruch. Rein theoretisch kann er es immer noch besser. „Augenverdreh“
Lieben Dank. So perfekt wie manch andere Mondaufnahmen (sogar mit Sternen *wow*, so viele Sterne gibt es bei uns gar nicht zu sehen 😀 ) ist meine nicht, aber immerhin 🙂 . Gestern verpasste ich leider den Mondaufgang. Eine Freundin simmste mich an und wünschte mir viel Spaß beim fotografieren des „Blutmondes“. Als ich aus dem Fenster sah, war nix mehr vom „Blutmond“ zu sehen. Heute kann Dein Mann nochmal üben 🙂 Die sichtbare Mondoberfläche leuchtet noch mit 98,6 %. Ich wünsche Euch trotz der Umstände ein angenehmes Ostern.
Ein tolles Foto!
Kleine Anekdote: Mein Mann hat es sich morgens zusammen mit mir angeschaut und war sicher, dass er das besser hinbekommt. Sofort das Teleskop raugeschleppt und losgelegt. Das Ergebnis waren wer weiß wieviele unscharfe Bilder. Typisch männliche Selbstüberschätzung, tat es seiner Überzeugung natürlich keinen Abbruch. Rein theoretisch kann er es immer noch besser. „Augenverdreh“
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank. So perfekt wie manch andere Mondaufnahmen (sogar mit Sternen *wow*, so viele Sterne gibt es bei uns gar nicht zu sehen 😀 ) ist meine nicht, aber immerhin 🙂 . Gestern verpasste ich leider den Mondaufgang. Eine Freundin simmste mich an und wünschte mir viel Spaß beim fotografieren des „Blutmondes“. Als ich aus dem Fenster sah, war nix mehr vom „Blutmond“ zu sehen. Heute kann Dein Mann nochmal üben 🙂 Die sichtbare Mondoberfläche leuchtet noch mit 98,6 %. Ich wünsche Euch trotz der Umstände ein angenehmes Ostern.
LikeGefällt 2 Personen
Tolles Foto!
LikeLike