60 Prozent weniger Wildtiere – Artikel in der Zeit „Die Situation ist wirklich schlecht, und sie wird immer schlechter“, sagte WWF-Direktor Marco Lambertini. Er mahnte, Naturschutz bedeute nicht nur, beliebte Tiere wie Tiger, Pandas und Wale zu schützen. Für den Menschen könne es keine Zukunft geben, wenn die Erde ihrer biologischen Vielfalt beraubt werde.
Eine beängstigende Vorstellung, wenn es bald nur noch uns gibt.
Ein ❤ für die Eule mit dem Herzgesicht. Die Schleiereule ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Hallo, eine tolle Seite hast du. 😊 Es macht sehr viel Spaß die Beiträge zu lesen. Meine Freundin und ich sind gerade frisch als Blogger eingestiegen und berichten von der ersten Entscheidung einen Camper zu kaufen, bis hin zu den Reisen die wir unternehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns auch folgen würdest. 😉 Gerne können natürlich auch alle anderen Reisehungrigen vorbei schauen und uns folgen: https://campingliebe.blog
Wir würden uns sehr freuen. 😊 Tascha & Gerrit
Gefällt mirGefällt 1 Person
60 %, das muss man sich mal vorstellen 😥
Gefällt mirGefällt mir
Im Harz habe ich als Kind oft abends die Eulen gehört. Am Ith und im Osterwald hört man gelegentlich mal eine Eule. Ca. alle 2 Wochen sehe ich eine Eule, das ist wenig. Im Harz habe ich jeden 2. Tag eine Eule gesehen. Oft ist es schon so dunkel, das man Waldkäuze und Schleiereule nur am Ruf unterscheiden kann. Eulen fliegen lautlos, beim landen auf einem Ast bewegen sich gelegentlich die Blätter und das können wir hören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uhu, Schleiereule und Waldkauz am Ith, Osterwald und Deister gesichtet.
Gefällt mirGefällt 1 Person