Archiv für den Monat Juni 2016
Bis alle heulen!
Im Deisterland bei Hannover ist kein Erdbeermond zu sehen! Es regnet 😦
Der Europäische Wolf
Ursprünglich war der Urvater aller Hunde überall in Deutschland heimisch. Intensive Bejagung und immer weniger geeignete Lebensräume sind die Gründe dafür, dass Deutschland, bis auf einzeln einwandernde Tiere, um 1850 nahezu wolfsfrei waren. Mit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde der Wolf in ganz Deutschland unter Schutz gestellt. Infolgedessen kommen seit dem Jahr 2000 in der Lausitz wieder regelmäßig Wolfswelpen in Freiheit zur Welt. Neben den Wolfsvorkommen in Sachsen und Brandenburg gibt es auch in Niedersachsen wieder Wölfe zu sehen (Wolfsrudel im Heidekreis). Vorurteile, Ängste und die „Märchen vom bösen Wolf“ erschweren den Wölfen die Rückkehr und ein Überleben in Deutschland.
The Wishing Well
ist eine Folk-Rock-Band aus Australien. Sie touren aktuell durch Europa. In dieser Woche waren sie in Hannover auf dem Kröpcke und stellten ihre Songs vor. Der Kröpcke war voll mit begeisterten ZuhörerInnen!
Songempfehlung: https://www.youtube.com/watch?v=KFL4U0ypycY
Homepage: http://thewishingwellband.com/#about
Lohnt sich reinzuhören 🙂 Das Foto ist diesmal nicht von mir (Speicherkarte für die DSLR vergessen 🙂 ). Das bandeigene Foto finde ich aber auch genial.
Flugakrobat
Rauchschwalben erreichen eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 80 km/h. Wenn die Bedingungen stimmen, können die heimischen Zugvögel 12 bis 16 Jahre alt werden. Ihre Nester bauen sie im Inneren von Ställen, Scheunen oder anderen Gebäuden an Balken, Wänden oder Mauervorsprüngen. Ihren Namen verdanken die kleinen Flugakrobaten ihrer früheren Angewohnheit, dass sie an offenen Kaminen oder Rauchfängen brüteten.