Laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR befinden sich weltweit knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen und Konflikten – so viele wie noch nie. 2014 wurden 13,9 Millionen Menschen zur Flucht getrieben – viermal so viele wie noch 2010. Jeden Tag machten sich durchschnittlich 42.500 Menschen auf den Weg auf der Suche nach Frieden, Sicherheit und einem neuen Leben.
Besonders alarmierend: die Hälfte aller Flüchtlinge sind Kinder.
Globale Statistiken von UNHCR
Die sieben größten Herkunftsländer von Flüchtlingen
Syrien – 3,88 Millionen
Afghanistan – 2,59 Millionen
Somalia – 1,11 Millionen
Sudan – 648.900
Südsudan – 616.200
Demokratische Republik Kongo – 516.800
Myanmar – 479.000
Die sechs größten Aufnahmeländer von Flüchtlingen
Türkei – 1,59 Millionen
Pakistan – 1,51 Millionen
Libanon – 1,15 Millionen
Iran – 982.400
Äthiopien – 659.500
Jordanien – 654.100
Länder mit den meisten Binnenvertriebenen
Syrien – 7,6 Millionen
Kolumbien – 6 Millionen
Irak – 3,6 Millionen
Demokratische Republik Kongo – 2,8 Millionen
Sudan – 2,1 Millionen
Südsudan – 1,5 Millionen
Somalia – 1,1 Millionen
Ukraine – 832.000
Alle Zahlen bis Ende 2014